„Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es.“ (Thich Nhat Than)
Achtsamkeit bezeichnet einen Zustand, in dem wir mit den Gedanken ganz im gegenwärtigen Moment sind, bewusst erleben, was gerade geschieht, und es weder verurteilen, noch sofort ändern wollen.
Achtsamkeit ist auch eine innere Haltung, mit der wir allem, was das Leben mit sich bringt, mit Wertschätzung und zunehmend mehr Gelassenheit und Vertrauen begegnen können.
Mit den Gedanken können wir in der Vergangenheit oder der Zukunft sein, nicht aber mit dem Körper. Daher ist eine gute Körperwahrnehmung ein hilfreicher Anker, um ganz im Hier und Jetzt zu sein.
Im Shiatsu bildet Achtsamkeit die Grundhaltung. Weder geht es darum, Symptome zu „beseitigen“, noch darum, den Menschen zu „verbessern“. Shiatsu schenkt einen Raum, in dem wir uns angenommen und wertgeschätzt fühlen dürfen mit allem, was jetzt ist. Diese Sicherheit kann den Mut schenken, sich den eigenen Themen zu stellen und nachhaltige Veränderungen anzugehen.