Eine Shiatsusitzung beginnt mit einem Vorgespräch, in dem Sie Ihr Anliegen schildern. In der ersten Sitzung erfrage ich auch Ihre eventuelle Krankheitsgeschichte und Ihre aktuelle Lebenssituation.

Nach dem Gespräch begeben Sie sich in bequemer Kleidung auf den Shiatsufuton (eine weich gepolsterte Matte am Boden) oder die Behandlungsliege. Die Behandlung beginnt üblicherweise mit der Haradiagnose, einem Abtasten der Organzonen am Bauch.

Neben der Haradiagnose beziehe ich auch Ihre aktuellen Symptome in den Behandlungsaufbau ein.  Im Shiatsu geht es nicht darum, Symptome zu „beseitigen“, sondern Ihnen zu helfen, die Basis für Ihr ganz persönliches Wohlbefinden wiederzuerlangen. Ihre Beschwerden können jedoch wertvolle Hinweise liefern, weshalb Sie aus dem Gleichgewicht gekommen sind. Auch kann die Behandlung ausgewählter Akupressurpunkte hilfreich zur Linderung von Beschwerden sein.

Die Behandlung dauert ca. 50-60 Minuten, danach haben Sie noch einige Minuten Gelegenheit zum Nachruhen. Bei Bedarf folgt ein kurzes Nachgespräch, in dem Sie Ihre Erfahrung reflektieren können und ich Ihnen Empfehlungen für die Integration in den Alltag mitgebe.

Zur Behandlung bitte wärmende, bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen!