Pflanzenheilkunde

Die Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) ist eine der ältesten Heilmethoden. Pflanzen werden seit jeher zur Linderung, Heilung und zur Vorbeugung von Krankheiten angewandt.

Heilpflanzen können in verschiedener Form eingesetzt werden, z.B. als Urtinktur, in Tablettenform oder als homöopathische Globuli, sowie als bewährte Hausmittel (Tees, Badezusätze, Wickel etc.).

In meiner Praxis arbeite ich u.a. mit Urtinkturen der Firmen CERES und SOLUNA. Gerne erinnere ich auch an das, was direkt vor unserer Haustür wächst: Löwenzahn, Brennessel und Co. sind  wunderbare Alternativen zu vielen teuren „Superfoods“ aus Übersee…

Stehen psychische Symptome im Vordergrund, bietet sich auch die Arbeit mit Bachblüten an.

Bachblüten