Shiatsu ist eine traditionelle japanische Behandlungsmethode, die am bekleideten Körper ausgeübt wird. Tiefer, achtsamer Druck, vorwiegend mit den Handballen und Daumen, wird kombiniert mit sanften Dehnungen und Gelenkmobilisationen. So entsteht eine fließende, harmonische Behandlung.
Die Gründe, weshalb jemand zum Shiatsu kommt, sind vielfältig. So wünschen sich manche Linderung von körperlichen Beschwerden, andere Unterstützung in schwierigen Lebensphasen, und wieder andere genießen Shiatsu einfach zur Entspannung nach Feierabend.
Ausführliche Hintergrundinfos über Shiatsu, Wirkung und Anwendungsbereiche finden Sie hier.
Shiatsu ist eine sehr alte Methode, und zugleich in der heutigen Zeit wohl wertvoller denn je. Wir leben in einer Welt, die zunehmend durch Technik und fremde Rhythmen betimmt zu werden scheint. Viele Menschen verlieren dabei das Gefühl für sich selbst, den eigenen Körper und die eigenen Bedürfnisse. Stress, mit all seinen körperlichen und seelischen Auswirkungen, ist eine Volkskrankheit geworden.
Shiatsu findet in einem ruhigen, geschützten Raum statt, in dem alles sein darf, wie es ist. So entsteht die Möglichkeit, ein wohltuendes Gegengewicht zum üblichen Leistungsdenken unserer Gesellschaft zu finden.
Regelmäßige Shiatsubehandlungen sind ein wertvoller Weg, etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu tun. Gern begleite ich Sie auf diesem Weg.